„Dreimal so teuer wie vor zwei Jahren“: Die Gaspreise steigen rasant … und dieser Trend dürfte anhalten

Harter Winter, Ende des russischen Gastransits durch die Ukraine, schärfere Vorschriften … Die Preise haben sich in den letzten zwei Jahren verdreifacht. Experten befürchten, dass diese neue Welle gerade erst beginnt.
Von Erwan BenezetSchlechte Nachrichten kommen nie allein, sagt man. Während für 2026 mit einem Anstieg der Strompreise gerechnet wird , könnten auch die Gaspreise nach mehreren Monaten der Ruhe wieder stark ansteigen . „Die Preise steigen stark an und erreichen ein Niveau, das seit zwei Jahren nicht mehr erreicht wurde “, beobachtet Nicolas Goldberg, Experte bei Columbus Consulting. Heute liegen sie bei knapp 60 Euro pro Megawattstunde (Euro/MWh) und damit dreimal so hoch wie noch vor zwei Jahren. »
Warum dieser Aufschwung? „Der erste Faktor ist das Wetter “, erklärt der Mann, der beim Thinktank Terra Nova auch für den Bereich Energie zuständig ist. Wir erleben einen kälteren Winter als in den Vorjahren und verbrauchen daher in ganz Europa zwangsläufig mehr Gas zum Heizen unserer Häuser. »
Le Parisien